Die ägyptische Tourismusindustrie hat sich in den letzten Jahren einiges vorgenommen – jetzt nimmt eine Gruppe von Unternehmern die Dinge selbst in die Hand.
“Rainbow people make this”, sagt Mussalem, als er die mystisch anmutenden Steine, die den Sand schmücken, zurücksetzt. Er spricht über die Rainbow Family of Living Light – die in Oregon geborene Gruppe, die sich für Frieden und Liebe auf Erden einsetzt und Versammlungen in Ägypten veranstaltet. “Aus der ganzen Welt kamen sie hierher, um zu feiern, Musik zu machen, nur um an einem natürlichen Ort zu sein. Einige sehr intelligent, sehr weise.” Er schaut auf und lächelt. “Ein paar Verrückte.”
Der 137 Meilen lange Sinai Trail, oder Darb Sina, ist Teil eines nahöstlichen Wanderwegnetzes, das von National Geographic zur Nummer eins in der Welt gewählt wurde. Es ist weder die längste noch die härteste der Langstreckenrouten der Welt, aber das Wandern in einer geschichtsträchtigen Landschaft, geführt von Beduinen, deren Leben mit dem Land verwoben ist, ist definitiv lohnenswert.
Das Land mit doppelt so vielen Pyramiden wie Ägypten
Heutzutage ist das Leben für die Beduinen des Sinai schwer. Generationen hindurch führten die Pilger durch die Berge zum Katharinenkloster aus dem 6. Jahrhundert oder weit darüber hinaus nach Mekka. In den letzten Jahren haben Ereignisse wie der arabische Frühling, die Revolution, der Staatsstreich, der Aufstand und die Bombardierung von Flugzeugen den Tourismus im Sinai eingeschränkt. “Dieser Weg schafft Arbeit in einer schwierigen Zeit”, sagt Mussalem. “Aber nicht irgendeine Arbeit.”
“Wir machen uns ein wenig Sorgen um unsere Kultur – die jungen Beduinen, die wissen nicht viel”, sagt Nassr, ein anderer Führer. “Wir wollen weiterreisen, das einfache Leben leben. Wir wollen unsere Stämme, unsere Familien zusammenhalten. “Die Ausbildung neuer Führer bedeutet, dass es andere geben wird, die weitermachen können.” Der Weg ist das gemeinsame Unterfangen von drei Beduinenstämmen, die von lokalen Freiwilligen und einer NGO – ohne Hilfe der Regierung – unterstützt werden.